• Startseite
  • Das Konzept
    • Wie alles begann
  • Gutes tun und darüber reden
    • Spendenprojekte 2017 + 2018
    • Spendenprojekte bis 2016
    • Kundenmeinungen
    • Referenzen
  • Werkstätten und Produkte
    • Büngern-Technik
      • Cera Lights Kerzenstudio Büngern-Technik
      • dieters-by-Fagus Büngern-Technik
    • Blindenwerkstätten
    • Roda-Werkstatt Stadtroda (Thüringen)
    • Manufact gGmbH
    • Mühlhäuser Werkstätten, Mühlhausen (Thüringen)
    • Ausgleichsabgabe
  • Grußkarten für alle Anlässe
  • Das könnte Sie auch interessieren
  • Download-Bereich
Spendenkonzept "Einmal spenden, zweimal helfen"
  • Startseite
  • Das Konzept
    • Wie alles begann
  • Gutes tun und darüber reden
    • Spendenprojekte 2017 + 2018
    • Spendenprojekte bis 2016
    • Kundenmeinungen
    • Referenzen
  • Werkstätten und Produkte
    • Büngern-Technik
      • Cera Lights Kerzenstudio Büngern-Technik
      • dieters-by-Fagus Büngern-Technik
    • Blindenwerkstätten
    • Roda-Werkstatt Stadtroda (Thüringen)
    • Manufact gGmbH
    • Mühlhäuser Werkstätten, Mühlhausen (Thüringen)
    • Ausgleichsabgabe
  • Grußkarten für alle Anlässe
  • Das könnte Sie auch interessieren
  • Download-Bereich

    Sitemap

    • Startseite
    • Das Konzept
      • Wie alles begann
    • Gutes tun und darüber reden
      • Spendenprojekte 2017 + 2018
      • Spendenprojekte bis 2016
      • Kundenmeinungen
      • Referenzen
    • Werkstätten und Produkte
      • Büngern-Technik
        • Cera Lights Kerzenstudio Büngern-Technik
        • dieters-by-Fagus Büngern-Technik
      • Blindenwerkstätten
      • Roda-Werkstatt Stadtroda (Thüringen)
      • Manufact gGmbH
      • Mühlhäuser Werkstätten, Mühlhausen (Thüringen)
      • Ausgleichsabgabe
    • Grußkarten für alle Anlässe
    • Das könnte Sie auch interessieren

    Ihre Ansprechpartnerin:


    Elisabeth Leipholz

    Telefon    03491 873 69 79

    Fax            03491 873 69 78

     

    Rufen Sie mich an oder senden Sie mir eine E-Mail

    Mail(at)Spendenkonzept(dot)de

    In eigener Sache

    Als Reaktion auf die Einschränkung meiner beruflichen Tätigkeit durch politische Entscheidungen habe ich mich im Frühjahr 2020 dem "Kraftwerk Mensch" angeschlossen, einer Gemeinschaft, die das große Projekt der „Sozialen Dreigliederung“ aktiv angehen und nach außen tragen will.

    Wir haben jetzt eine ganz besondere Chance, diese Thematik in die Öffentlichkeit zu bringen, weil genau diese Lösungen gesucht werden.

    Ich möchte Sie ermutigen, sich sowohl dem "Kraftwerk Mensch" wie auch dem "Bund für Soziale Dreigliederung" anzuschließen.

    Sie können mich unter obiger Telefonnummer jederzeit gerne anrufen, wenn Sie Fragen haben.

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen
    zuklappen